Convento P.P Capuchinos San Antonio de Padua
Das technische Know-how der Firma Pyroguard im Bereich Brandschutzglas spielte unlÀngst bei der Sanierung des Kapuzinerklosters San Antonio de Padua in Spanien eine entscheidende Rolle. Bei diesem Projekt galt es, ein ausgewogenes VerhÀltnis zwischen der Sanierung des historischen GebÀudes und der Einhaltung moderner Brandschutzvorschriften zu finden und dabei gleichzeitig das kulturelle Erbe des Klosters zu wahren.
Die Herausforderung
Das Projekt stellte die Teams vor viele Herausforderungen, vor allem die Frage, wie man die Vorgaben fĂŒr ein historisches GebĂ€ude einhalten und es gleichzeitig mit den heutigen Vorschriften in Einklang bringen kann, ohne dabei das kulturelle Erbe und Ă€sthetische Aspekte zu vernachlĂ€ssigen.
Bei der Brandabschnittsbildung fĂŒr das GebĂ€ude â einem wichtigen Teil der passiven Brandschutzstrategie eines jeden GebĂ€udes â spielte der Einsatz von Glas eine entscheidende Rolle. Um sicherzustellen, dass die neue Verglasung dem Stil und der Tradition des Klosters entsprach, fiel die Wahl auf das Duramen-System von AFVidrio â eine Holzrahmenkonstruktion mit einer lackierten EichenoberflĂ€che.
Die Lösung
AnschlieĂend wurde eine maĂgeschneiderte EI120-FeuerwiderstandsprĂŒfung durchgefĂŒhrt, bei der der AFVidrio-Rahmen in Zusammenarbeit mit Pyroguard zum Einsatz kam. Diese FeuerwiderstandsprĂŒfung stellte eine kritische Projektphase dar und bestĂ€tigte die LeistungsfĂ€higkeit des gesamten Verglasungssystems. Die Kompetenz und das technische Know-how von Pyroguard trugen maĂgeblich zur Konzeption und zum Bestehen der EI120-BrandprĂŒfung bei, bei der das Pyroguard Protect-Brandschutzglas zum Einsatz kam.
Eine weitere Herausforderung bei der Arbeit an historischen GebĂ€uden besteht darin, dass die Baustoffe an die vorhandene Struktur angepasst werden mĂŒssen. Beim Projekt des Kapuzinerklosters San Antonio de Padua bestand eine Reihe der Verglasungseinheiten aus halbrunden TĂŒren und anderen geformten GlĂ€sern anstelle der bei Neubauten meist ĂŒblichen rechteckigen Scheiben. Auch hier stellte Pyroguard sein technisches Know-how unter Beweis und lieferte maĂgeschneiderte Glaskomponenten, die an die Gegebenheiten vor Ort angepasst waren.
Was der Kunde sagte
âDie gemeinsame DurchfĂŒhrung eines Projekts mit Pyroguard ist Garantie fĂŒr den Erfolg. Pyroguard bietet ZuverlĂ€ssigkeit in Bezug auf die ProduktqualitĂ€t und die Einhaltung lokaler Vorschriften.â âDas Fachwissen und die FĂ€higkeiten des technischen Teams von Pyroguard waren ausschlaggebend dafĂŒr, dass sowohl die BrandprĂŒfung als auch die anschlieĂende Installation des Brandschutzglassystems vor Ort erfolgreich verliefen. Dies und die QualitĂ€t des Brandschutzglases haben dazu beigetragen, dass wir den Termin des Endkunden rechtzeitig einhalten konnten. Besonders beeindruckt waren wir von der hohen LichtdurchlĂ€ssigkeit des Pyroguard Protect-Glases â eine sehr wichtige und wertvolle Eigenschaft auf dem Markt fĂŒr Brandschutzglas.â
Miguel Marin, AFVidrio
Bereit fĂŒr den Start?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um sich beraten zu lassen oder um Ihr nÀchstes Projekt zu besprechen.