AMC Hospital, Die Niederlande
Eindrucksvolle modernisierung des AMC Krankenhauses mit Pyroguard brandschutzglas
Nach 40 Jahren Betrieb entschied sich das AMC-Krankenhaus in den Niederlanden für eine umfassende Renovierung, bei der die 1.000-Betten-Einrichtung modernisiert und ein klarer Fokus auf die Verbesserung der Sicherheit und des Wohlbefindens von Mitarbeitern und Patienten gelegt wurde. Im Mittelpunkt der Umgestaltung stand der Austausch von über 10.000 m² veraltetem Drahtglas, um das Krankenhaus an die höchsten Branchenstandards anzupassen und gleichzeitig eine moderne, zeitgemäße Ästhetik zu erreichen.
Die Herausforderung
Das 1983 erbaute AMC Krankenhaus ist nach wie vor die größte Gesundheitseinrichtung in den Niederlanden. Im Rahmen der Renovierung wurde beschlossen, das gesamte vorhandene Drahtglas-Sicherheitsglas durch neue, transparente Verglasungslösungen zu ersetzen, um sicherzustellen, dass das Krankenhaus den aktuellen Branchenstandards entspricht. Mit dieser Modernisierung wurden auch langjährige Herausforderungen bei der Pflege genauer Produktdaten für die Glastrennwände und -türen gelöst, von denen viele im Laufe der Jahre erweitert oder ersetzt worden waren, ohne dass eine klare Rückverfolgbarkeit gegeben war. Durch die Modernisierung des Glases in der gesamten Einrichtung konnte das AMC Krankenhaus nicht nur sein ästhetisches Erscheinungsbild verbessern und die Sicherheitsstandards erhöhen, sondern auch die Datenkonsistenz am gesamten Standort sicherstellen.
MedicomZes, ein auf Krankenhausbau und -renovierungen spezialisiertes Unternehmen, wurde mit der Projektleitung beauftragt, während Glasdesign für die Herstellung und Installation der Verglasungssysteme verantwortlich war. Angesichts des Umfangs und der Komplexität des Projekts – in einem sensiblen Gesundheitsumfeld – wandte sich MedicomZes an Pyroguard als bewährten Hersteller, der in der Lage ist, die erforderlichen Mengen an Brandschutzglas zu liefern und gleichzeitig die strengen Sicherheits-, Design- und Leistungsstandards des Krankenhauses zu erfüllen.
Die Lösung
Stefan van Gerven, Regional Sales Director bei Pyroguard, erklärte: „In den ersten Gesprächen kamen Bedenken auf, ob die bestehenden Holzrahmen mit dem neuen Brandschutzglas und den entsprechenden Anforderungen an die Tragfähigkeit kompatibel sind. Wir haben eng mit Peutz, einem spezialisierten Beratungsunternehmen, zusammengearbeitet, um die vorhanden Rahmen als Teil eines kompletten Systems zu testen. Hier erwies sich unsere umfangreiche technische Datenbank als äußerst hilfreich, da wir bestätigen konnten, dass das ursprüngliche Holz erhalten bleiben kann, was ein wichtiger Bestandteil der Renovierungspläne war.“
Nach der Bemusterung wurde Pyroguard Rapide (Impact 7 mm und Impact Satin) für die internen Trennwände im gesamten Krankenhaus spezifiziert, wobei sowohl klares als auch satiniertes Brandschutzglas zum Einsatz kam. Pyroguard Protect (Pyroguard T EW30 und T EI30) wurde in Bereichen installiert, in denen größere, maßgeschneiderte Scheibengrößen erforderlich waren, um einen hervorragenden Brandschutz zu gewährleisten und gleichzeitig der Vision des Architekten für ein ästhetisches Design Rechnung zu tragen.
Während des gesamten Projekts ist es von entscheidender Bedeutung, dass das Gebäude weiter genutzt werden kann, damit Beeinträchtigungen für Patienten und Mitarbeiter so gering wie möglich gehalten werden. Glasdesign hat die erste Phase des Projekts termingerecht abgeschlossen. Der vollständige Abschluss des Projekts ist in einigen Jahren geplant.
Projekt-PDF herunterladen
Was der Kunde sagte
Die Zusammenarbeit mit Pyroguard war entscheidend dafür, dass wir die Anforderungen des Krankenhauses in Bezug auf Sicherheit und Ästhetik erfüllen konnten. Der technische Support und die Fähigkeit, auf die besonderen Herausforderungen im Gesundheitswesen einzugehen, waren von unschätzbarem Wert. Das Endergebnis verbessert nicht nur die Sicherheit des Gebäudes, sondern trägt auch zu einer modernen und einladenden Umgebung für Patienten und Mitarbeiter bei.
Peter Blankers, MedicomZes